Termine mit Stars und Prominenten: Filmpremieren, Galen, Charity Events, Konzerte, Preisverleihungen, Theaterpremieren, Autogrammstunden und andere Gelegenheiten, die Stars persönlich zu treffen.
Berlin-Premiere: ES GILT DAS GESPROCHENE WORT
31. Juli 2019
ES GILT DAS GESPROCHENE WORT
BERLIN-PREMIERE MIT REGISSEUR ILKER ÇATAK
ANNE RATTE-POLLE, GODEHARD GIESE, JÖRG SCHÜTTAUF,
SEBASTIAN URZENDOWSKY u.v.a.
Kinostart am 1. August 2019
Regie: Ilker Çatak
Drehbuch: Nils Mohl & Ilker Çatak
Kamera: Florian Mag, Szenenbild: Zazie Knepper, Kostümbild: Christian Röhrs
Mit: Anne Ratte-Polle, O?ulcan Arman Uslu, Godehard Giese, Özgür Karadeniz, Jörg Schüttauf,
Johanna Polley, Sebastian Urzendowsky, Sasun Sayan u.a.
Am 1. August 2019 bringt X Verleih Ilker Çataks besondere Liebesgeschichte ES GILT DAS GESPROCHENE in die Kinos, die beim 37. Filmfest München mit zwei Förderpreisen Neues Deutsches Kino ausgezeichnet worden ist.
Demnächst wird ES GILT DAS GESPROCHENE WORT beim 15. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen (21. August – 8. September) zu sehen sein.
Am 31. Juli findet die Berliner Kinopremiere um 20:30 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain statt
Anwesend sein werden der Regisseur lker Çatak, die Schauspielerin Anne Ratte-Polle, die Schauspieler Godehard Giese, Jörg Schüttauf, Sebastian Urzendowsky
sowie der Produzent Ingo Fliess)
Erwartet werden auch die folgenden Gäste:
Michel Bergmann, Autor
Dietrich Brüggemann, Regisseur
Anna Brüggemann, Schauspielerin
Liv Lisa Fries, Schauspielerin
Patrick Güldenberg, Schauspieler
Nina Gummich, Schauspielerin
Sonja Kerskes, Schauspielerin
Bettina Lamprecht, Schauspielerin
Anne Leppin, Deutsche Filmakademie
Lars Montag, Regisseur
Burhan Qurbani, Regisseur
Clemens Schick, Schauspieler
Leonhard Scheucher, Schauspieler
Zum Inhalt: Gegensätzlicher könnten die Lebenswelten von Marion (Anne Ratte-Polle) und Baran (O?ulcan Arman Uslu) kaum sein, als sie sich am Strand von Marmaris zum ersten Mal begegnen: Marion, die selbstbewusste, unabhängige Pilotin aus Deutschland, trifft auf Baran, den charmanten Aufreißer wider Willen, der von einem besseren Leben jenseits des Bosporus träumt. Zielstrebig bittet er Marion, ihn mit nach Deutschland zu nehmen. Und sie lässt sich auf dieses Wagnis ein, ganz gegen ihre sonst so überlegte, reservierte Art und schließt einen Deal mit ihm. Vielleicht, weil sie gerade selbst dazu gezwungen ist, ihr bisheriges Leben zu überdenken? Marions Dauer-Affäre Raphael (Godehard Giese) wird von der neuen Situation vollkommen überrascht. Baran gibt alles, um die ihm gebotene Chance auf ein neues Leben zu nutzen. Das beeindruckt Marion – ihre Zurückhaltung beginnt zu bröckeln und beide kommen sich näher als geplant.
In den Hauptrollen spielen Anne Ratte-Polle (DIE NACHT SINGT IHRE LIEDER) und Çataks Entdeckung O?ulcan Arman Uslu sowie Godehard Giese (TRANSIT), Özgür Karadeniz („Dogs of Berlin“), Jörg Schüttauf (DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER), Sebastian Urzendowsky („Babylon Berlin“), Johanna Polley („Bad Banks“) u.a..