Termine mit Stars und Prominenten: Filmpremieren, Galen, Charity Events, Konzerte, Preisverleihungen, Theaterpremieren, Autogrammstunden und andere Gelegenheiten, die Stars persönlich zu treffen.
Veranstaltungen im Januar 2019
- Deutschlandpremiere KALTE FÜSSE
Deutschlandpremiere KALTE FÜSSE
PREMIERE von KALTE FÜSSE
in Anwesenheit der Darsteller Heiner Lauterbach, Emilio Sakraya, Sonja Gerhardt, Aleksandar Jovanovic, Michael Ostrowski, Ischtar Isik und CrispyRob
KALTE FÜSSE feiert am Sonntag, den 6. Januar 2019 seine große Deutschlandpremiere in München – zusammen mit den Darstellern Heiner Lauterbach, Emilio Sakraya und Sonja Gerhardt, Aleksandar Jovanovic, Michael Ostrowski, Ischtar Isik, CripyRob, Regisseur Wolfgang Groos und Drehbuchautor Christof Ritter.
In den Kinos startet die grandiose Schnee-Komödie am Donnerstag, den 10. Januar 2019.
Termin:
Sonntag, 6. Januar 2019
Ort:
Mathäser Filmpalast München
ab 15.30 Uhr Einlass der Gäste
ca. 16.00 Uhr Ankunft von Heiner Lauterbach, Emilio Sakraya, Sonja Gerhardt, Aleksandar Jovanovich, Michael Ostrowski, Ischtar Isik, CrispyRob am Roten Teppich
ca. 17.00 Uhr Filmbeginn (Dauer: 97 Min.)
Kurzinhalt:
Durch eine kuriose Verwechslung findet sich der Kleinkriminelle Denis (Emilio Sakraya) plötzlich in der Position des Krankenpflegers für den Schlaganfallpatienten Raimund (Heiner Lauterbauch) wieder. Dabei wollte er nur in dessen Villa einbrechen, um endlich seine Schulden bei einigen unliebsamen Ganoven zu begleichen. Stattdessen sitzt er nun im herrschaftlichen Anwesen des reichen Unternehmers fest, der seit dem Anfall nicht mehr sprechen kann und an den Rollstuhl gefesselt ist. Als dann auch noch Raimunds Enkeltochter Charlotte (Sonja Gerhardt) auftaucht, um nach dem Rechten zu sehen, wird es Denis endgültig zu viel. Doch an Flucht ist nicht zu denken, ein gewaltiger Schneesturm tobt in der Region. Und so muss er wohl oder übel die Rolle des Krankenpflegers spielen – sehr zu Raimunds Unmut, der sich mit allen Mitteln gegen den Eindringling wehrt. Denn im Gegensatz zu Charlotte hat Raimund Denis längst durchschaut. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, in dem der gehandicapte Senior und der gewiefte Junior ihre Mittel grandios zum Einsatz bringen...Regisseur Wolfgang Groos („Hexe Lilli rettet Weihnachten“, „Die Vampirschwestern 1 und 2“) versammelt für KALTE FÜSSE einen bemerkenswerten Cast aus bekannten Schauspielern und Shooting-Stars: Heiner Lauterbach („Willkommen bei den Hartmanns“), Sonja Gerhardt („Ku’Damm 56“) und Emilio Sakraya („Bibi & Tina 4 – Tohuwabohu Total“, „4 Blocks“) sind in den Hauptrollen zu sehen. Für die deutsch-österreichische Produktion arbeiten Wolfgang Groos und Drehbuchautor Christof Ritter („Magda macht das schon“) erstmals gemeinsam an einem Filmprojekt. In dieser urkomischen und von skurrilen Missverständnissen geprägten Geschichte geht es nicht nur darum, Verantwortung zu übernehmen, sondern auch, das Gute im Menschen zu sehen – auch wenn man manchmal ganz genau hinsehen muss…
Deutscher Kinostart: 10. Januar 2019
- Weltpremiere IMMENHOF – DAS ABENTEUER EINES SOMMERS
Weltpremiere IMMENHOF – DAS ABENTEUER EINES SOMMERS
Weltpremiere von Sharon von Wietersheims IMMENHOF – DAS ABENTEUER EINES SOMMERS (Kinostart: 17.1.19)
Am Sonntag, 13. Januar 2019 machen die Mädels vom Immenhof den roten Teppich im Mathäser Filmpalast in München zur Premiere von IMMENHOF – DAS ABENTEUER EINES SOMMERS unsicher. Drehbuchautorin und Regisseurin Sharon von Wietersheim kommt zusammen mit ihren Darstellern Leia Holtwick, Moritz Bäckerling, Heiner Lauterbach, Max von Thun, Laura Berlin, Ella Päffgen, Valerie Huber und Rafael Gareisen zur Weltpremiere.
Die Premiere findet im Mathäser Filmpalast statt (Bayerstraße 3-5, 80336 München):
14:00 Uhr Eintreffen der Gäste am Roten Teppich
14:30 Uhr Ankunft der Künstler am Roten Teppich
15:00 Uhr Beginn der Premierenvorführung
16:45 Uhr Filmende
anschließend Bühnenpräsentation der Künstler
Endlich Sommer! Die Mädchen vom Immenhof freuen sich auf eine unbeschwerte Zeit. Es gibt nur einen Haken – der Immenhof ist pleite und das Jugendamt steht vor der Tür, um festzustellen, ob sich die 23-jährige Charly (Laura Berlin) nach dem Tod des Vaters allein um ihre minderjährigen Schwestern Lou (Leia Holtwick) und Emmie (Ella Päffgen) kümmern kann. Noch dazu haben die Mädchen immer wieder Ärger mit dem unfreundlichen Besitzer des Nachbargestüts Jochen Mallinckroth (Heiner Lauterbach) und seiner arroganten Pferdetrainerin Runa (Valerie Huber). Die bekommt nämlich Cagliostro, den neuen Star unter den Rennpferden nicht in den Griff und gibt Lou die Schuld daran. Lou sieht nur einen Ausweg: Sie lässt sich auf einen riskanten Deal mit Mallinckroth ein, bei dem sie nicht nur ihre geliebte Stute Holly, sondern auch den Immenhof aufs Spiel setzt. Werden die Schwestern ihr geliebtes Zuhause retten können? Und wem wird Lou ihr Herz schenken – dem coolen YouTuber Leon (Moritz Bäckerling), der auf ihrem Hof seine Sozialstunden ableisten muss, oder dem sensiblen Matz (Rafael Gareisen), den sie seit ihrer Kindheit kennt? Den Schwestern steht ein turbulenter Sommer mit schwerwiegenden Entscheidungen bevor…
Die Mädels vom Immenhof sind wieder da! Mit IMMENHOF – DAS ABENTEUER EINES SOMMERS präsentiert Sharon von Wietersheim („Workaholic“) nicht nur eine Hommage an die beliebten Geschichten der Schwestern vom Immenhof, sondern adaptiert das Pferdeabenteuer in dieser modernen Neuauflage der Kultserie für die heutige Zeit. In die Rollen der drei unzertrennlichen Schwestern schlüpfen Model und Newcomerin Leia Holtwick, Nachwuchsstar Laura Berlin („Edelsteintrilogie“) und Ella Päffgen („Tatort – Mord ex Machina“). Heiner Lauterbach („Willkommen bei den Hartmanns“) spielt den, zumindest anfangs, herzlosen Pferdehofbesitzer, der den verwaisten Immenhof-Schwestern das Leben schwer macht. In weiteren Rollen sind Valerie Huber („Klassentreffen“), Rafael Gareisen(„About a Girl“), Moritz Bäckerling („Schatz, nimm Du sie!“) u.v.a. zu sehen.
- 46. DEUTSCHER FILMBALL 2019
46. DEUTSCHER FILMBALL 2019
46. DEUTSCHER FILMBALL 2019
26. JANUAR 2019
HOTEL BAYERISCHER HOF, MÜNCHENProgramm
ab 19:00 Uhr Champagnerempfang und Einlass in den Ballsaal
20:00 Uhr Offizielle Eröffnung des 46. Deutschen Filmballs 2019, Begrüßung und Präsentation der New Stars: Alfred Holighaus, Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e. V.
Grußwort des Bayerischen Ministerpräsidenten
ab 22:00 Uhr Roulette zur Unterstützung der Filmkünstlernothilfe mit attraktiven Preisen von AUDI, Samsonite, den Bayerischen Spielbanken, Langnese, Zentis, Club Med und vielen weiteren Partnern. Der 46. Deutsche Filmball wird musikalisch begleitet von The Visionary Now
Mitternacht Traditionelles Weißwurstessen Tanz bis in die Morgenstunden
Die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Deutschen Filmball und dem BUNTE new faces award, dem Preis für Nachwuchstalente des Deutschen Films aus dem Hause Hubert Burda Media, wird auch 2019 weitergeführt. Drei von der Jury ausgewählte Finalisten werden am Samstag, den 26. Januar 2019, beim 46. Deutschen Filmball als Gäste auf dem roten Teppich erwartet.
BESTER NACHWUCHSSCHAUSPIELER
Hussein Eliraqui („Das schönste Mädchen der Welt")
BESTE NACHWUCHSSCHAUSPIELERIN
Luna Wedler („Das schönste Mädchen der Welt“)
BESTER DEBUTFILM / REGIE
Mia Spengler („Back for good“)
Unter dem Vorsitz von Alfred Holighaus (Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft SPIO e.V.) gehören Martin Bachmann (Managing Director, Sony Pictures Entertainment GSA und Deutsche Columbia Pictures), Oliver Berben (Vorstand Television, digital Media, Entertainment der Constantin Film AG), Oliver Fock (Präsidiumsmitglied SPIO Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e. V. und Geschäftsführer CineStar-Gruppe), Torsten Koch (Geschäftsführer Constantin Film Verleih und Geschäftsführer Marketing/Verleih Constantin Film AG), Georg Seitz (Ressortleiter Film, BUNTE) und Vincent de La Tour zur namhaft besetzten Jury.
Alfred Holighaus, der Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft SPIO e.V., sagt: „Im Zusammenhang mit den NEW STARS macht es richtig viel Spaß, sich jährlich vom Murmeltier grüßen zu lassen. Mit anderen Worten: Was den künstlerischen Nachwuchs im deutschen Film angeht, gibt es auch diesmal keine Verlierer. Aber im Fotofinish haben die Besten gewonnen.“
Georg Seitz, Ressortleiter Film, BUNTE, fügt hinzu: „Seit zwanzig Jahren verleiht BUNTE den new faces award an die jungen Talente des deutschen Kinos. Wir freuen uns, dass sie beim Deutschen Filmball von der Filmfamilie gefeiert werden. Aus new faces werden an diesem glamourösen Abend NEW STARS.“