Termine mit Stars und Prominenten: Filmpremieren, Galen, Charity Events, Konzerte, Preisverleihungen, Theaterpremieren, Autogrammstunden und andere Gelegenheiten, die Stars persönlich zu treffen.
Veranstaltungen im Februar 2019
- Weltpremiere CLUB DER ROTEN BÄNDER – WIE ALLES BEGANN
Weltpremiere CLUB DER ROTEN BÄNDER – WIE ALLES BEGANN
Weltpremiere von CLUB DER ROTEN BÄNDER – WIE ALLES BEGANN
WELTPREMIERE von CLUB DER ROTEN BÄNDER - WIE ALLES BEGANN in Anwesenheit der Darsteller TIM OLIVER SCHULTZ, DAMIAN HARDUNG, LUISE BEFORT, IVO KORTLANG, TIMUR BARTELS, NICK JULIUS SCHUCK, JÜRGEN VOGEL, des Regisseurs FELIX BINDER sowie ALBERT ESPINOSA und den Produzenten GERDA MÜLLER und JAN KROMSCHRÖDER
Die Premiere findet am MONTAG, 4. FEBRUAR, um 20.00 UHR im CINEDOM IM MEDIAPARK 1, 50670 KÖLN statt.
VERANSTALTUNGSABLAUF:
Ca. 19.00 Uhr: Photocall am Roten Teppich
Ca. 20.00 Uhr: Beginn der Filmvorführung
Ca. 22.10 Uhr: Bühnenpräsentation
CLUB DER ROTEN BÄNDER – WIE ALLES BEGANN
Mit Tim Oliver Schultz, Damian Hardung, Luise Befort, Ivo Kortlang, Timur Bartels, Nick Julius Schuck, Jürgen Vogel u.v.m.
Regie: Felix Binder
Drehbuch: Arne Nolting, Jan Martin Scharf mit Albert Espinosa
Produktion: Bantry Bay Productions (Gerda Müller, Jan Kromschröder) in Koproduktion mit VOX Television und Universum Film
Kinostart: 14. Februar 2019 im Verleih von Universum Film
Die Geschichte von Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo hat ein Millionenpublikum berührt. Nach dem einzigartigen Erfolg der VOX-Serie dürfen sich die Fans jetzt auf ein Wiedersehen im Kino freuen: Im Film, der ebenso wie die Serie auf den Erlebnissen von Albert Espinosa beruht, erfahren wir, was vor dem Beginn der ersten Staffel geschah. Nachdenklich, humorvoll und warmherzig erzählt der Film die Geschichten der sechs Hauptfiguren, die in einer großen Freundschaft enden: Dem CLUB DER ROTEN BÄNDER.
Das Leben von Leo, Jonas, Emma, Alex, Hugo und Toni scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Leo ist glücklich und liebt es, Fußball mit seinen Freunden zu spielen. Seine restliche Zeit verbringt er mit seinen Eltern und seiner Schwester. Jonas wäre froh, wenn ihm sein Bruder nicht das Leben zur Hölle machen würde. Emma versucht alles, um es ihren Eltern recht zu machen, und Alex hat Ärger mit seiner Lehrerin. Toni sagt immer unverblümt, was er denkt, und sucht Hilfe bei seinem Opa. Und Hugo nimmt für einen Sprung vom Zehnmeterturm seinen ganzen Mut zusammen.
Doch dann wird Leo schlagartig aus seinem Alltag gerissen und muss ins Krankenhaus. Alles ist plötzlich anders, Untersuchungen und Diagnosen bestimmen sein Leben, und sein Bettnachbar macht ihm zusätzlich das Leben schwer. Als er Emma entdeckt, traut er sich zunächst nicht, sie anzusprechen.
Dass der Weg von Jonas, Alex und Toni auch irgendwann im Albertus-Klinikum enden wird, wo Hugo schon eine ganze Weile im Koma liegt, und dass sie eines Tages der „Club der roten Bänder“ sein werden, ahnt Leo, der zukünftige Anführer, zu diesem Zeitpunkt ebenso wenig wie die anderen, späteren Club-Mitglieder.
- Europapremiere "Die fabelhafte Welt der Amélie - Das Musical"
Europapremiere "Die fabelhafte Welt der Amélie - Das Musical"
Am Valentinstag, 14. Februar 2019, darf München als Musical-Hauptstadt glänzen: Stage Entertainment feiert die Europapremiere von "Die fabelhafte Welt der Amélie - Das Musical" im Werk 7 Musicaltheater. Nach dem gleichnamigen weltberühmten französischen Kultfilm mit Audrey Tautou.
Zur Europapremiere werden zahlreiche prominente Gäste, Romantiker und Liebespaare erwartet.
Empfang & Red Carpet: ab 18:00 Uhr
Vorstellungsbeginn: 19:30 Uhr
Die Zuschauer erleben die Welt Amélies erstmals auf einer europäischen Bühne. Ihre Poesie und Fantasie. Pariser Luft weht nach München. Die Klänge der Stadt und die Stimmung im Viertel Montmartre werden eingerahmt von den bekannten Melodien des Komponisten Yann Tiersen, der den Soundtrack zum Film schrieb.
- Premiere OSTWIND – ARIS ANKUNFT
Premiere OSTWIND – ARIS ANKUNFT
Premiere von OSTWIND – ARIS ANKUNFT
Das unschlagbare Team von Gut Kaltenbach erlebt am Sonntag, den 17. Februar 2019 im Equilaland in München sein nächstes großes Abenteuer. Im inzwischen vierten Teil der erfolgreichen und beliebten Reihe sind Mika und Ostwind in Gefahr und nur Ari kann die beiden retten.
Auf dem Roten Teppich im Equilaland wird es ein großes Wiedersehen mit Hauptdarstellerin Hanna Binke sowie den Produzenten Ewa Karlström und Andreas Ulmke-Smeaton geben, die begleitet werden von Newcomerin Luna Paiano und Regisseurin Theresa von Eltz. Gemeinsam mit den Darstellern Amber Bongard, Marvin Linke, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Sabin Tambrea, Henriette Morawe, Lili Epply und Nina Kronjäger werden sie auf dem Roten Teppich zu sehen sein.
Die Premiere findet im Equilaland / Showpalast München statt (Hans-Jensen-Weg 3, 80939 München):
ca. 14:45 Uhr Eintreffen der Gäste am Roten Teppich
ca. 15:15 Uhr Ankunft der Künstler am Roten Teppich
16:00 Uhr Beginn der Premierenvorführung
ca.17:45 Uhr Filmende
anschließend Bühnenpräsentation der Künstler
Inhalt: Durch einen Zwischenfall werden Mika (Hanna Binke) und ihr Ostwind auf eine harte Probe gestellt. Mikas Großmutter (Cornelia Froboess), Sam (Marvin Linke) und Herr Kaan (Tilo Prückner) versuchen unterdessen, Gut Kaltenbach am Laufen zu halten, wobei sie Unterstützung von der ehrgeizigen und scheinbar netten Isabell (Lili Epply) bekommen. Dann bringt Fanny (Amber Bongard) die impulsive und kratzbürstige Ari (Luna Paiano) nach Kaltenbach und sorgt damit für mächtigen Wirbel. Ari fühlt sich sofort von Ostwind angezogen und scheint eine besondere Wirkung auf den berühmten Hengst zu haben. Ist es möglich, dass Ostwind und Mika eine weitere Seelenverwandte auf Gut Kaltenbach finden? Und wird Ari es schaffen, Ostwind vor dem skrupellosen Pferdetrainer Thordur Thorvaldsen (Sabin Tambrea) zu schützen?
Für OSTWIND – ARIS ANKUNFT haben die Produzenten Ewa Karlström und Andreas Ulmke-Smeaton die Regie an die preisgekrönte Theresa von Eltz („4 Könige“) übergeben. Auch diesmal stehen mit Hanna Binke, Amber Bongard, Marvin Linke, Tilo Prückner, Cornelia Froboess und Nina Kronjäger bekannte Gesichter vor der Kamera. Neu mit dabei sind Luna Paiano („Papa Moll“) in der Rolle der impulsiven Ari, Lili Epply („Das Sacher“) als intrigante Isabell, Sabin Tambrea („Ku’Damm 59“) und Meret Becker („Der Geschmack von Apfelkernen“). Das Drehbuch stammt von Bestseller-Autorin Lea Schmidbauer. Die SamFilm-Produktion OSTWIND – ARIS ANKUNFT entstand in Co-Produktion mit Constantin Film und Alias Entertainment und wurde gefördert von HessenFilm und Medien, FFF Bayern, MBB, FFHSH, FFA, und DFFF.
Kinostart: 28. Februar 2019 im Verleih der Constantin Film
Darsteller: Luna Paiano, Hanna Binke, Marvin Linke, Amber Bongard, Tilo Prückner, Cornelia Froboess, Lili Epply, Sabin Tambrea, Meret Becker, Nina Kronjäger u.v.a.
Drehbuch: Lea Schmidbauer
Regie: Theresa von Eltz
Produzenten: Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton (SamFilm GmbH)
Co-Produzenten: Martin Moszkowicz (Constantin Film), Bernd Schiller (Alias Entertainment)